Ehemaliges Augustiner Chorherrenstift
5282 Braunau – Ranshofen
Konservierung und Restaurierung der Wandmalerei, Stuckfreilegung und Raumfassung
Anlässlich der Oberösterreichischen Landesausstellung wurde das ehemalige Stift Ranshofen, eines der ältesten Klöster des Landes, einer großzügigen Revitalisierung unterzogen. Neben der Restaurierung von Gewölbemalereien des ausklingenden 17. Jahrhunderts in der sogenannten Bibliothek wurden die reichen Stuckgestaltungen, die durch vielfaches Überfassen stark an ihrer plastischen Wirkung eingebüßt hatten, gesichert, freigelegt, in Teilen rekonstruiert und lasierend in Kalk gefasst. Nach Schaffung eines tragfähigen, rissfreien Untergrundes wurden auch die Raumschalen der in der Vorbefundung als besonders wertvoll definierten Zimmer in Bibliotheks-, Prälaten- und Gästetrakt mit Kalkanstrichen versehen, um so einerseits dem barocken Aussehen zu entsprechen, andererseits jedoch auch dem Nachnutzer, der Landesmusikschule, ein ansprechendes Ambiente zu geben.